Ziele
Im Durchschnitt sind zwei bis drei Kinder in einer Schulklasse von ADHS betroffen. Hinzu kommt, dass insbesondere große Klassenstärken dazu führen, dass Lehrer vermehrt Unterstützung für den Schulalltag benötigen. Dieser Workshop soll fundiertes Wissen über ADHS vermitteln, welches auch speziell für den Unterricht in der Schule von Bedeutung ist. Darüber hinaus werden Fördermöglichkeiten für den (Schul-)Alltag thematisiert, die für Lehrer, Schüler und einen reibungslosen Schulalltag hilfreich sein können. Grundlage für die Auswahl der Fördermöglichkeiten ist eine Lehrerbefragung – Sie erhalten also Hinweise zur Unterrichtsgestaltung, die direkt auf die Bedürfnisse von Lehrkräften zugeschnitten sind. Gleichzeitig wird ein von ADHS betroffener Schüler mit all seinen positiven Facetten betrachtet. Ausgewählte Fallbeispiele bieten die Möglichkeit, konkret über alltägliche Situation zu sprechen und Lösungen für Konflikte zu finden. Des Weiteren gibt es Hinweise zur lösungsorientierten Elternarbeit, um damit ein Fundament zur Netzwerkgestaltung Schule-Eltern-Kind zu schaffen.