Grundstudium der Soziologie, Politologie und Medienwissenschaft (Düsseldorf), Studium der Psychologie (Bremen)
Promotion (Dr. phil) zum Thema ADHS (Über ADHS – Zur Begründung eines neuropsychologischen Funktionstrainings)
Arbeitsschwerpunkte: umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten und Störungen der visuellen Informationsverarbeitung (visuell-kognitive, räumlich-perzeptive, räumlich-kognitive und räumlich-konstruktive Störungen)
Schwerpunkte
LRS
ADHS
Die visuelle Informationsverarbeitung
Weiteres
Langjährige Erfahrung in Diagnostik und Therapie mit Kindern und Jugendlichen (klinische Kinderverhaltenstherapie, neuropsychologisches Funktionstraining)
Dozent für Pädagogische Diagnostik und Allgemeine Psychologie an der Medical School Hamburg
Stellvertretender Vorsitzender und wissenschaftlicher Beirat des Fachverbandes 4Kids 2GET e. V. (Fachverband für ganzheitliche Entwicklung und ganzheitliche Therapie e. V.)